Landessportbund Nordrhein-Westfalen
"
bodynostic - Das Bewegungslabor
"
hoch
runter

30. März 2025


KREISCROSSLAUFMEISTERSCHAFTEN: VIELE RLC-ERFOLGE

Bei den Kreiscrosslaufmeisterschaften am 30.03.2025 in Herten konnten die Aktiven des RLC sich erfolgreich zu Wort melden. Acht Kreismeistertitel und 11 weitere „ Treppchenplatzierungen“ waren eine prima Ausbeute bei typischem „Crosswetter“: kalt, stürmisch, nass.


Gleich im ersten Lauf über 2910m der U18 bis Senioren schlugen Niklas Neuhausen, Vater Jürgen Neuhausen und Julian Tornow zu: sie alle holten sich bei der Siegerehrung die begehrten „Kreispferdchen“ vom Kreisleichtathletikobmann Ludger Zander ab.
Da wollte Jendrik Tornow Lafuente es seinem Vater natürlich nachmachen: auch er siegte in der AK M12 über 1610m, knapp gefolgt von Mats Banaszak, M13, der bei seinem ersten Start für den RLC überhaupt Vierter werden konnte.
In der W13 bewies Sprint-Sprung-Talent Inga Ribbrock, dass sie auch auf hügeligen, längeren Strecken gut zu Rande kommt: der 2. Platz war die Belohnung für intensives Training.
Anschließend durften die Jüngsten RLCler an den Start: 1280m auf hügeliger Strecke und unebenem Waldboden: eine neue Erfahrung für die 8 – 11jährigen. Alle hielten gut durch und ein 5. Platz in der Mannschaftswertung WKU10 für Luisa Loeper, Juna Warschke und Hanna Sophie Burke sowie Platz 12 für Greta Wiegand, Rosalie Kruse und Frieda Tatura waren das Ergebnis. Und auch Johanna Gipser, absoluter Neuling im RLC und beim Crosslauf bewies ihr Stehvermögen. Bei den Jungen des Jahrgangs 2017 reihte sich Konstantinos Ermidis auf dem 8. Platz an seinem 8. Geburtstag in die Erfolgsaufzählung ein, Ari Kandaouroff belegte den 19. Platz.
Der Lauf der W10-Mädels sah mit Marlena Bianca Wendler wieder eine RLClerin ganz vorne. Trotz wochenlangem krankheitsbedingtem Ausfall ließ sie nichts anbrennen und lief einen Start-Ziel-Sieg nach Hause. Und gemeinsam mit Pauline Preckel ( W10, Pl.6) und Fiene Bölkow (W11, Pl. 7) gab es noch einen tollen 4. Platz für die Mädels. Aber auch die übrigen U12-Mädels mit Sofia Stoutjesdijk, Marta Tomczak, Marie Kruszona, Paula Wiebrock, alle W10, sowie Charlotte Doil, W11 überzeugten durch ihre Leistungen über die nicht einfache Strecke.
Generell hat die Anzahl der Meldungen bei den U10/U12-Kids unter einer Welle an grippalen Infekten gelitten, so dass unsere früher schon erfolgreichen Jungs der U12 gar nicht am Start waren bzw. in der U10 keine Mannschaften zu Stande kommen konnten.
Im Anschluss an die Kids bewiesen die „Großen“ Betreuer/innen der Kleinen, dass auch sie noch Cross laufen können. Johanna Perner, W14, siegte im Einzeln, und in der Mannschaft gemeinsam mit Nùria Tornow Lafuente und Leni Nefedev in der WJU16. In der MJU16 siegte Helge Meise, M15 vor Leo Kortenjann, Joris Preckel wurde 3., als Mannschaft wurden sie gute Zweite.
Zum Abschluss der Veranstaltung ging der Kreismeister M60 in der Kurzstrecke, Jürgen Neuhausen, noch über die lange Distanz an den Start, musste sich hier aber Dauerkonkurrenz Antonio Rodriges geschlagen geben.

Herzliche Glückwünsche an die erfolgreichen Aktiven und deren Trainer/innen.

Foto: Kreismeisterin Marlena Bianca Wendler, W10 (re) mit ihren Teamkolleginnen Pauline Preckel (Mitte) und Fiene Bölkow (li) samt Urkundenausbeute, vom Wind zerzaust. Eben typische Zutaten zum Crosslauf.