Landessportbund Nordrhein-Westfalen
"
bodynostic - Das Bewegungslabor
"
hoch
runter

05. Juli 2025


KREISMEHRKAMPFMEISTERSCHAFTEN: 6 WEITERE KREISMEISTERTITEL FüR DIE U10/U12

Bei warmem und ruhigen Leichtathletikwetter konnten die Kreismehrkampf-meisterschaften am 05.07.2025 im heimischen Hohenhorst-Stadion zum Abschluss der Sommersaison ohne Probleme über die Bühne gebracht werden, 6 weitere Titel für den RLC sprangen dabei heraus.


Aufgrund mehrerer gleichzeitig stattfindenden Schulveranstaltungen konnten für den RLC nur Kinder der Jahrgänge 2017 – 2014 an den Start gehen, die aber ihre ausgiebige Titelsammleraktion vom vergangenen Sonntag nahtlos fortgeführt.
Der erste Paukenschlag war ungefährdete Sieg von Konstantinos Ermidis in der AK M8. Konstantinos verbesserte sich in Sprint auf 8,65sec und mit dem Schlagball auf jetzt 26,50m entscheidend, was ihm mit 734 Punkten den deutlichen Sieg einbrachte.
Noch unerwarteter: der nie gefährdete Sieg im Dreikampf der M10 von Csongor Agardi. Erster Wettkampf nach 2maligem Training mit 865 Punkten vor seinen Mannschaftskollegen Oskar Busert und Oliver Roleff. Gemeinsam mit Oskar und Oliver gab es einen 2. Platz im Mannschaftsdreikampf.
Dem wollten die acht U12-Mädels nicht nachstehen: sie räumten beide Titel in der W10 sowie beide Mannschaftstitel in der WKU12 ab. Mit der Rekordpunktzahl vom 1349 Pkt im Dreikampf sowie 1704 Pkt im Vierkampf gingen beide Titel (W10) an Marlena-Bianca Wendler vor Vereinskollegin Antonia Brüggemann. Gemeinsam mit der 2. im Vierkampf Rohat Selo (W11) durften die strahlenden Mädels auch noch beide Titel in der Mannschaftswertung auf ihrer Habenseite verbuchen. Mit auf dem Podest die weiteren Mannschaftskolleginnen: Pauline Preckel, Marie Kruszona, Sofia Stoutjesdijk sowie Lia Hoffmann. Eine herausragende Mannschaftsleistung.
Und auch die jüngsten RLClerinnen Luisa Höffelmann, Zeynep Cüce sowie Frieda-Elisabeth Tatura und Felia Radtke, Alena Landeck und Hanna-Sophie Burke durften teilweise gleich zweimal aufs Treppchen. In der Einzelwertung W8 wurde Frieda-Elisabeth Tatura 4. mit einem tollen Schlagwurf auf 18,50m, Luisa Höffelmann und Zeynep Cüce belegten in der W9 die Plätze 6 und 7, mit ihre Mannschaft gab es den RLC 1 mit Höffelmann, Cüce und Tatura den 4. Platz, für RLC 2 mit Felia Radtke, Alena Landeck und Hanna Burke den 6. Rang.

Allen teilnehmenden Kinder, ihren Trainern und Gruppenhelfern herzliche Glückwünsche zu den gezeigten Leistungen und schöne, ungestörte Ferien.

Unser Dank geht in diesem Zusammenhang an alle Kampfrichter und Helfer, die dazu beigetragen haben, diese letzte Veranstaltung vor den Ferien gut und sicher über die Bühne zu bringen. Sah es zu Anfang der Woche aufgrund von großem Kampfrichtermangel nach Absage aus, haben sich in den letzten Tagen so viele Eltern und Jugendliche zur Verfügung gestellt, dass wir in Gabi Ott nicht nur eine tolle Sprecherin an Bord hatten, sondern durch Nadine Manderla eine schöne Siegerehrung für alle Altersklassen gesichert war. Vielen Dank an alle!!!

Foto: Siegerehrung Dreikampf WKU12, von links: Marlena-Bianca Wendler, Rohat Selo, Antonia Brüggemann, von rechts: Sofia Stoutjesdijk, Lia Hoffmann, Pauline Preckel