07. Juli 2025
I< zurück
Am 05.07./06.07.2025 fanden in diesem Jahr die FLVW-Senioren-Meisterschaften in Wasserberg als Kombi-Veranstaltung mit dem Verband Nordrhein statt. Am ersten Tag war das Wetter ok, wenn auch windig, am 2. Tag kalt, nass und windig, was den Beteiligten alles abverlangte.
Aber die RLC-Aktiven ließen sich davon nicht wirklich beeindrucken: 3 Titel, 2 Vizetitel, alle Athletinnen und Athleten unter den besten Acht, daher mit Urkunden ausgestattet, je 3 persönliche und 3 saisonale Bestleistungen, und das Wichtigste: eine Quali für die Deutschen Hallenmasters 2026. Eine tolle Ausbeute für sechs Starterinnen und Starter, von denen der Großteil noch am Tag vorher als Kampfrichter bei den Kreismehrkampfmeisterschaften im Einsatz waren.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Begleitet wurde das Team um Trainerin Bianca Broda und "Assistenztrainerin" Jacqueline Huber von einem Fan-Trupp aus Kindern der Athletinnen und Athleten, Eltern und Trainingskollegen.
Auch „Dauerläufer“ Jürgen Neuhausen hat sich am 05.07. einem Langstreckentest der Extraklasse ausgesetzt: er lief das Bobbahn-Rennen in Winterberg. Besonderheit: erst geht es 2,5km den Berg herab, dann 2,5km wieder steil bergauf und zum krönenden Abschluss 1,6km straight die Bobbahn herunter. Diese Herausforderung meisterte Jürgen als 34. im Ziel und war mit sich dabei mehr als zufrieden.
Allen Beteiligten samt Trainerin Bianca Broda herzliche Glückwünsche und schöne Ferien.
Foto: privat/ RLC-Senioren mit ihren Urkunden, von links: Arne Wendler, Luisa Ott, Nadine Manderla, Hannah Dahmen und Christian Dahmen
I< zurück